Frühlingsfest 2022
Der 36. Geburtstag der Haltestelle konnte nach zwei Jahren wieder traditionell mit dem Frühlingsfest gefeiert werden.













Legostadt
Nach 10 Jahren kam die zweite Legostadt dieses mal direkt in der Haltestelle. Die Kinder bauten zwei Tage lang und präsentierten ihre Traumstadt ihren Eltern bei einer Ausstellung.



















































Ein guter Sommer
Ein guter Sommer, dank entspannter Infektionslage. Wir dürfen wieder Vieles möglich machen, worauf wir lange gewartet hatten. Auf ein Leben in Gemeinschaft.









Frühlingsbau – Es gibt Neues!
Ein Obstgarten, ein paar Komposter, ein Mosaik und sogar ein Fahrrad hat jetzt unsere Haltestelle, natürlich mit grünen Rädern.











Winterspaß













Partyplanung
Erntezeit 2020
und die KonfiTüre-Gruppe hilft mit, Himbeeren, Brombeeren, Weinreben zu pflanzen und den Pflanzen einen Namen zu geben.
Juli 2020 Rückblick
Kerzen ziehen + gemeinsames Essen + Neue Hula Hoop Reifen
Juni 2020 Rückblick
Kinderkirche + kleine Eisdiele + Jungsgruppe
Februar 2020 Rückblick
gemeinsame Essen
Töpfertage
Eine neue Kräuterschnecke
Ein neuer Fußball
Ein Februartag
Bunte Hände für unsere Wände
Jungsgruppe baut und macht Feuer
Alltag im Januar
Eine Schifffahrt in der Kinderkirche
KonfiTüre im Januar
Unsere Weihnachtsfeier
Vorbereitung Krippenspiel
Der Frühling macht Alles neu
Kinderkirche im Frühjahr 2019
Adventszeit – bunte Zeit
Freizeit – Ferienzeit
spielerische Reise mit Jenny
Frühlingsfest
Erzählung „Die unsichtbaren Helfer“
Basteln und Bauen
Freizeit
Bogenschießen im Haltestellengarten
Ein neuer Boxsack (Kopf einziehen)
Unsere Feuerstelle
Quatsch in der Haltestelle
Kerzen „Du liegst uns am Herzen“
Weihnachtsfeier 2017
Der neue Raum der Ruhe nimmt Gestalt an
Weihnachtsgestecke basteln
Bocciaturniere
Physikalische Experimente
Spiel und Bastelmanufaktur im Oktober
Herbstferienausflug: „Naturhöhepunkte“
———–
Nach der Schule in der Hängematte schaukeln.
———–
Unser Trampolin, euer Highlight
Geburtstage in der Haltestelle
Das Wikingerzelt im Außendienst
Unser neues Band der Verbundenheit
Workshop mit dem Papiermobil von der Lebenshilfe Harz aus Weddersleben
Ausflug in den Herbstferien 2016 in den Heidepark
Freitagsausflug 08.04.
Volleyball am Ditfurter See
Abschiedsparty von Doreen am 22.01.2016
Freitagsknüller am 02.10.2015
Kletterpark Thale
Freitagsknüller | 18.09.2015
Dank der finanziellen Unterstützung der wowi Quedlinburg konnten wir einen Ausflug in den Kletterwald nach Thale planen und durchführen. Im Namen der Kinder bedanken wir uns bei der wowi Quedlinburg für ihre Spende.
Fahrradtour 11.09.2015
QLB-Teufelsmauer und zurück
Freitagsknüller | 04.09.2015
Fame
Spendenübergabe „The Good Moods“
04.09.2015
Wasserspaß in der „Haltestelle“ im Sommer 2015
*Miteinander*Projektwoche
Exkursion zur Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge
Theatergruppenausflug
27.02. – 01.03.2015
Eine Führung durch das Figurentheater „Westflügel“ Lindenfels in Leipzig mit Prof. Florian Feisel und Maria Koch,
der Besuch von zwei Stücken, die Einblicke in die Vielfalt des Theaters gewähren, indem sie Figurentheater und Schauspiel miteinander verbinden
-
„Theres a rabbit in the moon“ (Vélo Théatre) Westflügel. Leipzig.
-
„Jorinde und Joringel“ Puppentheater. Bühnen Halle.
und ein zweitägiger Theaterworkshop mit Theaterpädagog* innen Katja Blüher und Markus Bölling führten zu dem Wunsch, das in der Gruppe entstandene Stück, auf die Bühne zu bringen.
Aufführung: 29.03.2015 // 15.00 Uhr // Kulturzentrum Reichenstrasse. Saal.
………………………………………….
Fasching 17.02.2015 
Austausch mit Magdeburger Kindern & Jugendlichen
aus dem Ev. Jugendzentrum „St. Johannes“ // Ottersleben
2Tage / eine Übernachtung und wunderschöne Ausflüge.
Zu Besuch in Feiningers Druckwerkstatt
Frühlingsfest 17.05.2014
Geocashing Ausflug
Freitag 25.04.2014
Danny Verabschiedung & HSDS
28.03.2014
Spinnennetz
März 2014
Mädchengruppe
Ausflug zum Hamburger Wappen
März 2014
Workshop mit Elizabeth Abena Asamoah aus Ghana
3 Tage gewährte uns die Referentin Einblicke in Kultur, Tradition und Kulinarik Ghanas