Die Jungs haben es geschafft. Nach 120 Puzzleteilen, vier Jahren Prüfungen, Aufgaben und Herausforderungen konnten wir nun endlich unseren verdienten Ausflug nach Berlin machen. Dabei ging es hoch hinaus, wie Mann sehen kann.
Autor: Haltestelle
Wieder da
Mit Schulbeginn am 2. September öffnet die Haltestelle wieder zu den ganz normalen Öffnungszeiten. Seid willkommen!
Sola
„Sola“ steht für Sommerlager. Das ist ein kleines Ferienlager im Zeltdorf, mitten in Quedlinburg, hinter der Haltestelle. Dank der Anlaufunterstützung der Initiative „Freischwimmen21“ und der Aktion „Kindern Urlaub schenken“ fand im August unser erstes Lager statt. Die Tage waren aufregend und schön! Thema war das Leben von Jakob, der selbst in einem Zeltdorf aufwuchs. Vielen Dank auch an Juliane Rydzik aus Ditfurt. Ohne sie wäre das Sommerlager nicht so lecker gewesen. Juliane hatte uns die Ausflüge, wie zur Sternwarte oder in Kanus auf der Bode organisiert.
Wir überlegen uns schon wieder ein Programm für ein neues Sommerlager. Die Pläne dazu und Bilder vom letztem Sola findet ihr demnächst in einer neuen Rubrik auf unserer Website.
Bleibt mutig und stark!


Freiwilliges Jahr in der Haltestelle
Wir brauchen dich. Bei uns erlebst du ein spannendes, abwechslungsreiches Jahr, indem du dich beruflich orientieren kannst. Kinderbetreuung, Ökologie, Hauswirtschaft, Technik… Ab August 2021 kannst Du deine Talente und Begabungen ausprobieren und ein eigenes berufliches Ziel finden.
Sprich uns an und lern uns kennen!
35 Jahre
Die Haltestelle feiert heute ihren Geburtstag. Im April vor 35 Jahren entschieden sich ein paar Menschen das Haus im Aegidiikirchhof „Haltestelle“ zu nennen.
Insbesondere ist heute dem Club der 35er zu danken. Es haben sich 35 Freunde gefunden, die je 35 Euro gespendet hatten. Also über 1000 (!) Euro. Was für ein großes Geburtstagsgeschenk für unser Haus und deren Besucherinnen und Besucher. DANKE!




Ostern – Gute Nachrichten
Eine Ostersendung für die Großen und die Kleinen. Es gibt gute Nachrichten! Mit einem Wunder zeigt sich, wie im wahrsten Sinne des Wortes aus schlechten Nachrichten gute Nachrichten werden.
Neuer Wochenplan
Die Tür steht wieder etwas mehr offen. Bitte Hygieneregeln vor Ort beachten.
KiKi 19 – abschalten
Winterferien. Zeit für unsere KiKi-Sendung einmal Pause zu machen. Wir laden euch ein, mitzumachen. Pausen können dabei ganz schön lustig und spannend werden. Das fängt damit an, dass wir einfach mal die Glotze abzuschalten und selbst unser Fernsehabenteuer machen. Bleibt dabei wie immer mutig und stark!
KiKi 18 – Schäfchen zählen
Jedes Schaf zählt! Bei Jesus ist Jeder wichtig! Keinen will er zurück lassen. Besonders Dich nicht…
Übrigens, unser verlorenes Schaf hat sich an der Aegidiikirche versteckt. Wer es zur Haltestelle zurück bringt, darf sich freuen! Montags bis Freitags, von um 1 bis um 3 ist immer Jemand da.
KiKi 17 – verloren…
Was passiert uns, wenn wir etwas Schlimmes angestellt haben, aber dazu stehen und uns trauen es wieder gut zu machen?
Habt keine Angst, sondern bleibt mutig und stark!